Sieg in Brasilien
Clemens Schmid gewinnt die 6 Stunden von São Paulo in der FIA WEC
São Paulo, 13. Juli 2025 – Beeindruckender Erfolg für Clemens Schmid und sein Team in der FIA World Endurance Championship (WEC): Gemeinsam mit Teamkollegen José María López (ARG) und Petru Umbrarescu (ROU) feiert der Tiroler Rennfahrer einen souveränen Sieg bei den prestigeträchtigen 6 Stunden von São Paulo in der LMGT3-Klasse. Mit über 37 Sekunden Vorsprung überquerte der Lexus RC-F GT3 mit der Nummer 87 die Ziellinie vor einer mitreißenden Kulisse von 84.741 Fans.
Schon das gesamte Wochenende deutete auf ein starkes Ergebnis hin: In den freien Trainings setzte das Akkodis ASP Team deutliche Akzente. P1 im FP1, P3 im FP2, P4 im FP3 – eine konstante Leistung auf der anspruchsvollen Rennstrecke Autódromo José Carlos Pace, besser bekannt als Interlagos. Die 4,3 Kilometer lange Strecke im Süden São Paulos gilt als eine der technisch forderndsten im WEC-Kalender. Enge Kurven, steile Anstiege und schnelle Richtungswechsel verlangen den Fahrern alles ab – und genau dort zeigte sich Schmid in Topform.
Petru Umbrarescu, der das Qualifying der Bronze-Fahrer absolvierte, überzeugte mit einer starken Leistung und sicherte dem Team den Einzug in die Hyperpole – das Shootout der zehn schnellsten Fahrzeuge. Dort setzte er ein erstes Ausrufezeichen und fuhr auf den ersten Platz. In der anschließenden Hyperpole-Session übernahm Clemens Schmid das Steuer und platzierte sich mit einer eindrucksvollen Runde auf Rang zwei – geschlagen nur vom Lokalhelden Eduardo Barrichello, Sohn der brasilianischen Formel-1-Ikone Rubens Barrichello.
Am Renntag selbst herrschten perfekte Bedingungen: Sonnenschein, 20 Grad Celsius und enthusiastische brasilianische Motorsportfans. Petru Umbrarescu übernahm den Start und lieferte sich in den ersten beiden Stints ein Duell mit McIntosh im Aston Martin – ein Kampf auf Augenhöhe, den der Rumäne souverän für sich entschied. Anschließend übernahm José María López das Steuer und hielt das Team auf Kurs, ehe Clemens Schmid bei Rennhalbzeit in Führung liegend ins Cockpit stieg.
Der Österreicher zeigte eine beeindruckende Vorstellung: Trotz gebrauchter Reifen fuhr Schmid konstant schnelle Rundenzeiten und baute den Vorsprung auf die Verfolger Runde für Runde weiter aus. Mit einer Mischung aus Präzision und Renntempo kontrollierte er das Geschehen souverän an der Spitze. In Runde 70 setzte er mit einer Zeit von 1:34.725 die bis dahin schnellste Rennrunde, die erst in Runde 189 von Eduardo Barrichello knapp unterboten wurde.
Nach einem fehlerfreien Stint übergab Schmid das Fahrzeug mit komfortablem Vorsprung wieder an López, der den Sieg sicher über die Ziellinie brachte – ein starker Teamauftritt, gekrönt von einer beeindruckenden Leistung des Tirolers.
„Dieser Sieg bedeutet uns unglaublich viel“, sagte Schmid nach dem Rennen. „Interlagos ist fahrerisch extrem fordernd – und wenn man hier gewinnt, ist das eine Auszeichnung. Mein Dank gilt dem gesamten Team und meinen Mitfahrern für ein perfekt abgestimmtes Wochenende.“
Mit dem Sieg in São Paulo verschafft sich das Trio wichtige Punkte im Kampf um die WEC-Gesamtwertung und sendet ein deutliches Signal für die kommenden Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Aktuell steht Schmid mit 57 Punkten auf dem 4. Platz der Fahrer-Gesamtwertung.



